Paul Barone

Freude am Spielen schaffen

Vielen Dank an Janina Rossignol für die Vorstellung des neuen Baukastens „Theaterübungen“ im Offenburger Tageblatt und an Klaus Wegele für seine Rezension für den Landesverband Theater an Schulen Baden-Württemberg (demnächst auch in der Zeitschrift „Spiel & Theater“)! Wie ein Offenburger Theaterpädagoge Freude am Spielen schaffen möchte Von Janina Rossignol, Offenburger Tageblatt, 2. September 2023 Auch …

Freude am Spielen schaffen Weiterlesen »

Film 10 Jahre Junge Theaterakademie

Unsere filmische Dokumentation „10 Jahre Junge Theaterakademie Offenburg – Schulprojekte von Paul Barone und seinem Team“, die wir bei unserer Jubiläumsfeier präsentiert haben, ist jetzt auf unserem YouTube-Kanal „Baukasten Demokratie“ zu sehen: https://youtu.be/R60Jur-WaC4

Den Freiheitsgedanken wachhalten

Die Junge Theaterakademie hat sich längst über Offenburg hinaus einen Namen gemacht. Jetzt konnte das Erfolgsprojekt das zehnte Jubiläum feiern. Carola Bruhier, Badische Zeitung vom 17. Juli 2023 Zehn Jahre gibt es nun schon die Junge Theaterakademie in Offenburg, die sich einen Namen gemacht hat mit Großproduktionen wie „Vision Freiheit“ im letzten Jahr aber auch einer …

Den Freiheitsgedanken wachhalten Weiterlesen »

Theaterübungen

Das neue Kartenset »Theaterübungen« ist im Beltz-Verlag erschienen! Der Baukasten »Theaterübungen – Vom Spiel zum partizipativen Inszenieren« stellt einen Fundus an Übungen bereit, die spielerisch in die Theaterpraxis einführen. Zugleich bietet er Impulse für einen partizipativ gestalteten Inszenierungsprozess. So verbindet er Spielfreude mit einem theaterpädagogischen Leitfaden für Schul-, Jugend- und Amateurtheatergruppen. Die Theaterbausteine des Baukastens …

Theaterübungen Weiterlesen »

Theaterpreis für Richard und Rosa

Das Stück „Richard und Rosa“ der Jungen Theaterakademie Offenburg erhält den Landesamateurtheaterpreis 2023. Ralf Burgmaier, Badische Zeitung vom 7. Juni 2023 Einer von sieben Landesamateurtheaterpreisen Baden-Württemberg 2023 geht an die Junge Theaterakademie Offenburg für ihr aus einem Offenburger Schicksal entwickeltes Theaterstück „Richard und Rosa“. Das Stück, das auf dem Briefwechsel von Richard Mundinger, Braumeister und Offenburger …

Theaterpreis für Richard und Rosa Weiterlesen »

Effektvoll, stimmig und mit Riesenapplaus belohnt

 „Vision Demokratie – Wo kann Heimat Freiheit sein?“ Dieser Frage ging die Junge Theaterakademie im Salmen nach. Juliana Eiland-Jung, Badische Zeitung vom 15. Mai 2023 Ziemlich spannend machte es die Junge Theaterakademie im Salmen, bis die Präsentation der im vergangenen Jahr entstandenen Filme begann. Am Rand der Bühne sitzen Paul Barone und Constanze Armbrecht traulich beieinander …

Effektvoll, stimmig und mit Riesenapplaus belohnt Weiterlesen »

Film- und Theaterabend „Vision Demokratie – Wo kann Heimat Freiheit sein?“

Am diesjährigen Filmabend des Projekts »Baukasten Demokratie«, der am 11.5 und 12.5 um 19 Uhr im Salmen stattfindet, präsentieren wir die Filme, die im Jahr der Heimattage 2022 entstanden sind. Im Mittelpunkt des Abends steht ein Film zur außergewöhnlichen Performance Kultur = Forum. Wo kann Heimat Freiheit sein?, die wir anlässlich 30 Jahre Konversion des …

Film- und Theaterabend „Vision Demokratie – Wo kann Heimat Freiheit sein?“ Weiterlesen »

Auszeichnung für „Vision Freiheit“

Unsere Theaterproduktion „Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg“ wurde auf der Jahrestagung des Jubiläumsnetzwerks „175 Jahre Revolution 1848/49“ am 16.3 und 17.3.2023 auf dem Humboldt-Forum in Berlin als eines von fünf innovativen Praxisprojekten aus dem ganzen Bundesgebiet ausgezeichnet.

Trailer „Aufbruch zur Heldenreise – Wie wir Storys entwickeln“

Unser neuer Trailer stellt die theaterpädagogische Methode vor, wie wir die Story für unsere Theater- und Filmprojekte gemeinsam entwickeln: Auf der Grundlage von Textvorlagen, biografischem oder dokumentarischem Material erarbeiten wir sie in Improvisationen, eignen sie uns spielpraktisch an und entwickeln ein schauspielerisches und dramaturgisches Konzept – bis hin zu den Aufführungen. Der „Storytelling-Baukasten für Theater- …

Trailer „Aufbruch zur Heldenreise – Wie wir Storys entwickeln“ Weiterlesen »

Vision Freiheit – Wiederaufführungen

Wir führen unser Theaterstück »Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg« nach drei erfolgreichen Aufführungen im Rahmen der Europawochen am Dienstag, 8. November und am Freitag, 11. November um 19 Uhr in der Reithalle wieder auf.   Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Es ist möglich, Plätze zu reservieren (freie Platzwahl) unter: info@junge-theaterakademie-offenburg.de Nähere Infos finden …

Vision Freiheit – Wiederaufführungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen