Theaterspielen in Corona-Zeiten
Zum Theaterbaukasten gibt es jetzt eine online abrufbare Handreichung mit Impulsen und Hilfestellungen zum Theaterspielen in Zeiten von Corona.
Zum Theaterbaukasten gibt es jetzt eine online abrufbare Handreichung mit Impulsen und Hilfestellungen zum Theaterspielen in Zeiten von Corona.
Im Jahr 2020 liegen das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom Nationalsozialismus 75 Jahre zurück. Was für viele von uns heutzutage unvorstellbar zu sein scheint, ist doch einmal Realität gewesen. In diesem Jahr beschäftigt sich die Theater-AG unter der Leitung von Paul Barone in dem Stück „Rosa – Eine Offenburger Liebe in finsterer …
Erinnerung an die dunklen Seiten unserer Geschichte Weiterlesen »
Junge Theaterakademie überzeugte mit „Robin Hood“ Mit einer märchenhaft bunten Inszenierung von „Robin Hood“ überzeugte die Junge Theaterakademie am Wochenende. Paul Barone hat in Co-Regie mit Patrick Labiche und Stephanie Scherer den Stoff modernisiert, adaptiert und mit eigens komponierter Musik (Jan Esslinger) für Groß und Klein auf die Bühne gebracht. Eine Gruppe von Spielleuten führt …
Nur das Popcorn fehlte beim kurzweiligen Filmeabend: Bei „Vision Demokratie“ sollten die Filmbeiträge von Grimmelshausen-Gymnasium und Erich-Kästner-Realschule mit der Knabberei präsentiert werden. Doch vor Vorstellungsbeginn rief die Popcornmaschine die Feuerwehr auf den Plan. Paul Barone, Leiter der Jungen Theaterakademie, hatte so eine Vorahnung. „Wenn nur technisch alles glatt läuft“, sagte er kurz vor Start des …
Wie der Filmabend „Vision Demokratie“ im Salmen war Weiterlesen »
Junge Theaterakademie zeigt Kurzfilme Die junge Theaterakademie Offenburg unter Regisseur Paul Barone zeigt am Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, im Salmen mit „Vision Demokratie“ sechs Kurzfilme über Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Die Stücke sind mit Schülern und deren Fachlehrern des Grimmmelshausengymnasiums und der Erich-Kästner-Realschule entstanden und sollen Basis für ein partizipatives Kulturarchiv sein. …
Wir freuen uns, Sie zu unserem Filmabend „Vision Demokratie – Offenburger Jugend filmt!“ am Mittwoch, dem 13. November um 19 Uhr im Salmen einzuladen. Jugendliche entwickeln und drehen Kurzfilme zu Fragen der Demokratie in Geschichte und Gegenwart. In den gemeinsamen Entstehungsprozess können sie ihre eigenen Erfahrungen, Gedanken und Visionen einbringen und ihnen einen kreativen, künstlerischen Ausdruck geben. …
Schülerinnen und Schüler einer Geschichtsklasse des Grimmelshausen Gymnasiums Offenburg waren bei Dreharbeiten in der Offenburger Oststadt unterwegs. Zwei junge Männer in grauem Anzug und roten Armbinden stürmen in ein altes Haus und führen zwei jüdische Frauen ab. In einer anderen Szene begegnen sich zwei Männer, gekleidet im Stil der 40er Jahre auf der Straße, einen …
Filmprojekt befasst sich mit der NS-Zeit in Offenburg Weiterlesen »
EIN FILMPROJEKT FÜR MEHR ENGAGEMENT IM ALLTAG IM RAHMEN VON „BAUKASTEN DEMOKRATIE“ Nach sechs Monaten kontinuierlicher Arbeit haben am Samstag, 4. Mai, 13 Schülerinnen des Grimmelshausen-Gymnasiums in Haguenau (Elsass) einen eigens produzierten Film zum Thema „Sexismus“ präsentiert. Es handelt sich um einen der ersten Beiträge zum Projekt „Baukasten Demokratie“, das Grimmels-Lehrer Paul Barone im Auftrag …