Anhand von Videomitschnitten aus unseren Theaterproduktionen „Richard und Rosa – Eine Liebe in finsterer Zeit“, „Robin Hood“ und „Peter Pan“ sowie des Films „Was geht Geschichte uns heute noch an? Eine russlanddeutsche Familiengeschichte“ zeigen wir auf den folgenden Seiten exemplarisch, wie wir die Bausteine des Storytelling-Baukastens in konkreten Theater- und Filmprojekten angewendet haben. In den aufklappbaren Kästchen finden sich Anregungen, die helfen können, Impulse für die eigene Theater- und Filmpraxis zu gewinnen.
Auf den methodischen Prozess, nach welchem wir die Story entwickelt hat, kann hier allerdings nicht eingegangen werden. Unsere partizipative Methode, die wesentlich auf Improvisationen beruht, wird dagegen ausführlich im Booklet des Storytelling-Baukastens und auf den Baustein-Karten vorgestellt.