Jung und heldenhaft
Jung und heldenhaft in der Schauspielkunst – Themenabend der Jungen Theaterakademie Offenburg am Freitag und Samstag in der Reithalle: Dieses […]
Jung und heldenhaft Weiterlesen »
Jung und heldenhaft in der Schauspielkunst – Themenabend der Jungen Theaterakademie Offenburg am Freitag und Samstag in der Reithalle: Dieses […]
Jung und heldenhaft Weiterlesen »
Was ist eigentlich eine Heldin? An welche Helden glauben wir? Wie, wenn überhaupt, wollen wir Heldinnen sein? Müssen wir sogar
Theater- und Filmabend „SuperHelden?“ Weiterlesen »
Von Juliana Eiland-Jung, Badische Zeitung vom 25.11.2023 Artussage in den Demokratiediskurs einverleibt – Die lange Liste von Bearbeitungen der Artus-Sage wurde am
Sieben Theaterensembles und Bühnen in Baden-Württemberg sind am Sonntag in Pforzheim mit dem Landesamateurtheaterpreis „Lamathea“ ausgezeichnet worden. Die Junge Theaterakademie
Landesamateurtheaterpreis für „Richard und Rosa“ Weiterlesen »
Die Junge Theaterakademie hat sich längst über Offenburg hinaus einen Namen gemacht. Jetzt konnte das Erfolgsprojekt das zehnte Jubiläum feiern.
Den Freiheitsgedanken wachhalten Weiterlesen »
Das Stück „Richard und Rosa“ der Jungen Theaterakademie Offenburg erhält den Landesamateurtheaterpreis 2023. Ralf Burgmaier, Badische Zeitung vom 7. Juni 2023
Theaterpreis für Richard und Rosa Weiterlesen »
Am diesjährigen Filmabend des Projekts »Baukasten Demokratie«, der am 11.5 und 12.5 um 19 Uhr im Salmen stattfindet, präsentieren wir
Film- und Theaterabend „Vision Demokratie – Wo kann Heimat Freiheit sein?“ Weiterlesen »
Unsere Theaterproduktion „Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg“ wurde auf der Jahrestagung des Jubiläumsnetzwerks „175 Jahre Revolution 1848/49“
Auszeichnung für „Vision Freiheit“ Weiterlesen »
Junge Theaterakademie bringt die Neufassung von „Vision Freiheit“ auf die Bühne im E-Werk-Zelt auf dem Platz der Verfassungsfreunde. Juliana Eiland-Jung, Badische
Von den mächtigen Feinden der Freiheit Weiterlesen »
Aufführungen am 22.5 und 23.5 um 18 Uhr auf dem Kulturforum (Platz der Verfassungsfreunde) Dauer der Aufführungen: ca. 25 Minuten
Performance „Wo kann Heimat Freiheit sein?“ Weiterlesen »
Mit Standing Ovations wurde die Premiere von „Richard und Rosa – Eine Liebe in finsterer Zeit“ gefeiert. Die Junge Theaterakademie
Richard und Rosa: Schlussszene rührt zu Tränen Weiterlesen »
Wir freuen uns, dass unsere Theaterproduktion „Robin Hood“ für den Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg 2021 (LAMATHEA) nominiert wurde! In der Mitteilung des
Nominierung für Lamathea Weiterlesen »