Richard und Rosa: Schlussszene rührt zu Tränen
Mit Standing Ovations wurde die Premiere von „Richard und Rosa – Eine Liebe in finsterer Zeit“ gefeiert. Die Junge Theaterakademie […]
Richard und Rosa: Schlussszene rührt zu Tränen Weiterlesen »
Mit Standing Ovations wurde die Premiere von „Richard und Rosa – Eine Liebe in finsterer Zeit“ gefeiert. Die Junge Theaterakademie […]
Richard und Rosa: Schlussszene rührt zu Tränen Weiterlesen »
In Kooperation mit dem Salmen Offenburg haben wir an der Social-Media-Kampagne #DemokratieIst des Vereins Gegen Vergessen Für Demokratie e.V. teilgenommen:
Die ungewöhnliche Liebesgeschichte ihrer Eltern wurde Basis für das Theaterstück „Richard und Rosa“ und ist ein Stück Offenburger Stadtgeschichte. Ein
Man hat geschwiegen – wie überall Weiterlesen »
„Ein eindrucksvolles Zeitdokument der Corona-Zeit aus der Sicht von jungen Menschen“, schreibt Juliana Eiland-Jung in der Badischen Zeitung vom 29.6.2021 über unsere
Ein Dokument der Corona-Zeit aus jugendlicher Sicht Weiterlesen »
Wir freuen uns, dass unsere Theaterproduktion „Robin Hood“ für den Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg 2021 (LAMATHEA) nominiert wurde! In der Mitteilung des
Nominierung für Lamathea Weiterlesen »
Endlich ist es soweit! Am Freitag, dem 25. Juni um 17 Uhr und 19.30 Uhr präsentieren wir in der Reithalle
Filmabend „Vision Demokratie – Kreativ in Corona-Zeiten?“ Weiterlesen »
Wir sind zuversichtlich, bald die neuen Filme aus dem Baukasten Demokratie an einem Filmabend präsentieren zu können! Unser diesjähriger Filmabend
Kreativ in Corona-Zeiten? Weiterlesen »
Die Theatergruppe der Jungen Theaterakademie Offenburg hat an der Mitmachaktion der Stadt Offenburg zur geplanten Litfasssäule vor dem Salmen teilgenommen.
Der Salmen als Heimat Weiterlesen »
Offenburger Tageblatt, 10. Juni 2020, Autor: Florian Pflüger „Theaterbaukasten“: Wie Schüler Theater machen können – Paul Barone, Leiter der Jungen
Wie Schüler Theater machen können Weiterlesen »
Die Junge Theaterakademie hat die Proben zum Stück „Richard und Rosa“ wieder aufgenommen, aber mit nur sechs Schauspielern. Spielleiter Paul
In Zeiten von Corona wird Theater anders gespielt und geprobt Weiterlesen »
Zum Theaterbaukasten gibt es jetzt eine online abrufbare Handreichung mit Impulsen und Hilfestellungen zum Theaterspielen in Zeiten von Corona.
Theaterspielen in Corona-Zeiten Weiterlesen »
Im Jahr 2020 liegen das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom Nationalsozialismus 75 Jahre zurück. Was für viele
Erinnerung an die dunklen Seiten unserer Geschichte Weiterlesen »